Im 2021 ist die Eigenproduktion "Die SchnapsIdee" auf youtube - FlädiFilms veröffentlicht worden.
Im Dezember 2022 folgt die Eigenproduktion "Das Buch" und im Herbst 2023 "Echos". "Echos" hat ein toller Drehort und heute habe ich soeben die Drehgenehmigung erhalten: Danke, Roger Lehmann & Team, dass ich im Schloss Schadau in Thun drehen darf! Jupiiiiiiiiiiiiii!!!!
0 Comments
Heute Abend geht's los. Ich darf an der Mitgliederversammlung des Vereins "Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen" teilnehmen und die ersten Stimmungsbilder einfangen.
Denn zum 50-igsten Jubiläum im 2023 wird es ein knackiges und stimmungsvolles Museumportrait geben. Dazu darf ich nun im 2022 an verschiedenen Anlässen teilnehmen und das breite sowie spannende Angebot des Museums festhalten um es dann im Museumsportrait zu präsentieren. Ich freue mich riesig über den Auftrag! Die Auszeit hat sowas von gut getan! Es ist zwar leider nicht unbedingt das Filmmaterial entstanden was ich wollte, aber dennoch haben sich einige Stunden über die Dashcam angesammelt. Diese werde ich selbstverständlich bei Gelegenheit auf meinen youtubekanal "FlädiFilms" hochladen.
Ausblick 2022:
Ich gönne mir eine Auszeit. Ab jetzt bin ich abwesend und nicht erreichbar.
Wer eine Anfrage hat, soll mir bitte ein E-Mail schicken: info@textsorgen.ch Irgendwann im Februar 2022 werde ich mich dann bei dir melden. :-) Bis dahin, alles Gute, alles Liebe - auch beruflich. Danke, Ende. Puh, sie sind fertig... Das war ein knapper Endspurt.
Anfangs Jahr habe ich auf meinem youtube-kanal "FlädiFilms" die Webserie "Movie vs. Reality" ins Leben gerufen. Leider konnte ich dann nicht wie geplant jeden Monat ein Video hochladen. Privat war einfach zu viel los. Doch 3 Beiträge waren seit längerem in der Pipeline. Nun folgen bis Ende Jahr alle Filmchen:
Dank Arthio Productions durfte ich bei zwei Drehs live dabei sein.
Einmal als Runnerin/Driver und einmal als Propmasterin. Leider wurde der diesjährige Wettbewerb des ZFF72 abgesagt.
Ich hab's trotzdem gemacht: innerhalb von 72 Stunden ein 72 Sekunden Video. Viel Spass bei "Akte X - Die Sucht des Schweigens" und dem Making-of. Zuerst durfte ich zwei mögliche Drehorte für eine Feldschlösschenwerbung rekognoszieren:
Gantrischseeli und Arnersee. Anschliessend verbrachte ich zwei Tage in Genf und durfte dort vor Ort als Driver/Fixer den Kunden sowie unsere Filmcrew unterstützen (HURIDOCS). So toll kommt man rum, wenn man für den Film arbeitet. :-) Ich durfte die letzten Tage Samuel Stefan von Arthio Productions unterstützen. Es ging um das Timeless Music Festival, wobei er Entlastung fürs Zusammentragen und Upload des Papierkrames auf eine entsprechende Website benötigte.
Dabei haben wir gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen und wir zukünftig vermehrt zusammen arbeiten wollen. Ich freue mich riesig darüber! ![]()
Jetzt ist klar: Das Theater-Film-Stück "Nemesis" wird nie aufgeführt. Das Theater ist abgesagt.
Enttäuscht bin ich schon. Im 2016 haben Markus Wey und ich begonnen das Stück zu schreiben. Im 2018 haben wir das Stück den Vereinen vorgestellt. Und da - DA hätte ich mich einfach wehren und durchsetzen sollen! Wir zwei hatten gewusst, dass es sportlich sein würde, das Stück im 2019 auf die Bühne zu bringen, aber wir hatten es von Anfang an so vorgesehen. Doch die Vereine waren sich unsicher. Ein Stück von zwei Hobby-Autoren... Dann kamen die Vereine auf die Idee mit dem Jubiläumsjahr; ein Stück im Sommer 2020 und unser Stück im Winter 2020. Und jetzt haben wir den Salat... Aber verstehen tue ich es auch. Eine weitere Verschiebung ist unzumutbar, denn a) "unsere" Schauspieler sind nicht austauschbar (Nemesis ist der Abschluss einer Theaterserie mit Kommissarin Zwahlen, Reporter Moser und Fotograf Wädi). b) wir müssten die Filmaufnahmen neu drehen, weil sich Menschen und Drehorte innerhalb von 3 Jahren verändern. Sei es so... In dieser Pandemie habe ich auch gelernt "Akzeptieren und weiter machen". So akzeptiere ich, dass die Theaterfassung ins Archiv weggelegt werden kann. Und so mache ich (zusammen mit zwei genialen "Gspändli") weiter um ein Drehbuch zu schreiben, worin wir die Filmaufnahmen doch noch verwenden und schliesslich einen Film drehen können. :-) |
Archiv
Juni 2023
Kategorien |