<![CDATA[textsorgen - Was geht]]>Mon, 20 Nov 2023 22:27:10 +0100Weebly<![CDATA[Kurzfilm "ECHOS"]]>Tue, 31 Oct 2023 08:07:02 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/kurzfilm-echosAb sofort ist der Kurzfilm ECHOS auf meinem YouTube-Kanal FlädiFilms zu schauen.
​Ich wünsche gute Unterhaltung! 
Die Premiere am Samstag, 28. Oktober 2023 mit allen Mitwirkenden, deren Liebsten und
​ein paar FlädiFilms-YouTube-Abonnenten war ein voller Erfolg!
Vielen Dank an Alle, die da waren, für die Geschenke und all die Spenden für die nächsten Projekte!!!
Bild

Auch der Wettbewerb fand grossen Anklang! Wer den Filmfehler entdeckte, gewann ein Requisit aus dem Film.


Im Übrigen gibt es noch ein alternatives Ende... Als meine Drehbuch-Assistentin und ich das Script überarbeiteten, kam ihr plötzlich eine Szene aus Indiana Jones in den Sinn... Wer ECHOS noch nicht gesehen hat, ACHTUNG SPOILER: hier NICHT weiterlesen und zuerst den Film schauen!!!

SPOILER:
Als das Buch ins Wasser fällt und somit der Fluch sowohl für die Geister wie auch Edi gebrochen ist... Ja, was passiert mit Edi, wenn sein Fluch nicht mehr zu altern so plötzlich aufgehoben ist?! 
Wir haben uns für eine "leichte" Variante (Husten) im Hauptfilm entschieden. Hier nun das alternative Ende, wie es auch hätte gezeigt werden können: 
]]>
<![CDATA[Links im Zeitungsartikel]]>Sun, 29 Oct 2023 23:00:00 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/links-im-zeitungsartikelWelch Ehre! Danke Hans Peter!!! In der Online-Ausgabe der BZ Oberland sind zwei meiner Videos betreffend der Tschingelbrücke verlinkt. So cool! DREI SPUKPLÄTZE IM BERNER OBERLAND
]]>
<![CDATA[Ausblick eigene Filmprojekte]]>Sun, 29 Oct 2023 23:00:00 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/ausblick-eigene-filmprojekteAufmerksamen Zuschauer:innen von ECHOS präsentiert sich am Schluss folgendes Bild:
ECHOS war Thema Wasser. Deshalb habe ich diese Trophäe* erhalten. Um alle Element-Abzeichen zu ergattern, darf ich noch 3 Filmprojekte realisieren: FEUER, REICHTUM, BLUTFEST

Mein Anspruch und Wunsch ist es, sich von Filmprojekt zu Filmprojekt zu verbessern und die Qualität zu steigern. Mit ECHOS durfte ich bereits an einem fantastischen Ort drehen. Danke, Schloss Schadau!
​Ich bin gespannt wohin die Reise mit den nächsten 3 Projekten geht.

Ziel ist es auf jeden Fall, Sponsoren zu finden. Bis jetzt habe ich alles aus eigener Tasche bezahlt und so konnte ich Cast & Crew nur mit Verpflegung und der Einladung ins Kino inkl. Apéro entschädigen. Das soll sich unbedingt ändern! Wer dies liest und gerne Sponsor:in sein möchte:
  • Du kannst mir direkt CHF twinten: 076 696 11 17
    Kein Betrag ist zu klein oder zu viel; jeder Rappen geht aufs Filmkonto und wird nur für die nächsten Projekte verwendet.

  • Ruf mich an 076 696 11 17 oder schreib mir info@textsorgen.ch, wenn du dich für eine Produktplatzierung interessierst oder anderweitige Unterstützung anbieten möchtest. 
DANKE! ICH FREUE MICH!

Die Grob-Planung sieht aktuelle wie folgt aus (kann sich noch ändern!):
  • 2024 + 2025 = Schreiben der 3 Geschichten FEUER, REICHTUM, BLUTFEST
  • 2025 = Konzept und Sponsorensuche sowie Planung / Organisation von FEUER
  • 2026 = Drehen und per 31.10.2026 Veröffentlichen von FEUER
  • ab 2027 = Planung / Realisierung von REICHTUM und BLUTFEST

*Hä? Abzeichen? Trophäe?! Woher, wieso, was ist das überhaupt???
Alle Gamer:innen kennen es: Wenn in einem Spiel gewisse Herausforderungen gemeistert wurden, gibt's als Belohnung eine Trophäe. Natürlich nur fiktiv im Spiel. Da ich ab und zu auch game, fand ich es witzig, solche Trophäen als meine "Film-Challenge" einzubauen. Ist also nichts offizielles oder so. Nur eine kreative Spielerei meinerseits. :-)
]]>
<![CDATA[007: Road to a million]]>Wed, 25 Oct 2023 04:54:53 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/007-road-to-a-million...somewhere in the Swiss Alpes... :-)
Endlich darf ich etwas von diesem spannenden und coolen Projekt teilen: 
Zusammen mit dem Team von Arthio Productions durfte ich als Production Assistant und Driver 2 Wochen lang dabei sein. Private Fotos oder mehr Details darf ich erst teilen, wenn die Show komplett ausgestrahlt wurde. Doch der Trailer ist doch schon was, oder nicht?
]]>
<![CDATA[Mein erster Zeitungsbericht]]>Fri, 21 Jul 2023 09:48:52 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/mein-erster-zeitungsberichtEr ist da - mein erster Bericht, den ich für eine Zeitung schreiben durfte. 
Wie ich zu dieser Ehre kam? Nicht gerade über 7 aber über ein paar Ecken:
  • Ich habe Hans Peter Roth betreffend seinem Buch "Orte des Grauens in der Schweiz" im 2021 interviewt und auf meinen youtubekanal als "Movie vs. Reality, Folge 6"-Beitrag veröffentlicht.
  • Seine Frau ist Murielle Roth-Buchs und Redaktorin beim BO Berner Oberländer. Als sie auf der Suche nach einem Artikel für die Sparte "Angetroffen" war, machte ihr Mann (Hans Peter Roth) sie auf mich aufmerksam. Also folgte am 31.01.2023 einen kurzen Artikel über mich "Von Fledermäusen und Gruselgeschichten".
  • Daraus entstand ein sehr schöner Kontakt mit ihr. Schliesslich fragte sie mich, ob ich nicht auch Interesse am Schreiben hätte. Wenn ja, würde sie mich als freie Mitarbeiterin vorschlagen. Da sagte ich natürlich gerne zu.
  • So meldete sich eines Tages Svend Peternell, Redaktor Berner Oberländer, Gebiet Obersimmental und Saanenland bei mir. Er hätte da ein Thema für mich. So kam ich zu meinem ersten Zeitungsbericht.
Hier kannst du den Bericht lesen:
Natürlich habe ich auch ein ​Kurzvideo gedreht:
seite_4_berner_oberländer_2023-07-21.pdf
File Size: 528 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Das Sahnehäubchen ist nun die Kritik. Selbstverständlich haben Beatrice Zeller und Nina Gempeler den Bericht vorab gegenlesen dürfen und auch Svend Peternell hat mich beim Finish unterstützt. Schon da war das Feedback sehr positiv.

Nun schrieb mir Murielle nach der Veröffentlichung:
"Mit Freude habe ich heute unsere Zeitungen und vor allem deinen Artikel gelesen. In diese Zeitungsschreibe muss man sich zuerst einfinden. Genau das hast du so gut gemacht. Ich sehe absolut deine eigene Handschrift in diesem Artikel, bravo! Ich hoffe, du bist mit deinem Resultat genauso zufrieden. Die Kombi, die du mitbringst - Schreiben, Fotografieren und dazu noch Filmen - und das alles so professionell, die ist echt spitze. Wie schön, dass es geklappt hat mit dem Bericht. Danke vielmals! Das Foto finde ich genauso passend wie den Artikel selbst."
ICH KÖNNTE PLATZEN VOR FREUDE! WAS FÜR EIN WUNDERVOLLER TAG!!!!
Jetzt hoffe ich, dass der Bericht auch den Lesenden gefällt. Drück mir die Daumen. :-)
]]>
<![CDATA[IMDb-Eintrag]]>Sat, 17 Jun 2023 22:00:00 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/imdb-eintragLeute!
​Ich habe einen IMDb-Eintrag! Die Abkürzung steht für Internet Movie Database (Internet Filmdatenbank). Bin ein bisschen stolz und hoffe, dass noch viele Einträge folgen mögen. :-)
]]>
<![CDATA[werbung]]>Wed, 03 May 2023 22:00:00 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/werbungIch selbst mache nicht gerne Werbung für mich. Schön, dass dies andere für mich übernehmen. Danke!
Regio-Familienforscher, Jahrgang 36 Nr. 1 Basel, März 2023
Fritz Häsler schreibt dazu in seinem Brief an mich: "Ich hatte im Februar 2023 unserem RFF-Redaktor meinen Museums-Beitrag eingereicht um in unserem GHGRB-Umfeld Reklame für das Tal & Sagen Museum Lauterbrunnen zu machen bzw. für dich als Filmemacherin des phantastisch geglücktem Museums-Portrait. Total begeistert mich auch das Video "Fokus Fritz". Genial, wie du dieses Interview zusammengeschnitten hast!"
​Ich danke dir, Fritz. Es hat Spass gemacht!
]]>
<![CDATA[ECHOS - ROhSchnitt]]>Fri, 21 Apr 2023 15:16:38 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/echos-rohschnittMeilenstein für Meilenstein wird das Projekt umgesetzt, also der Kurzfilm ECHOS fertig gestellt.
Naja, für mich sind es Meilensteine. :-) Hier meine Übersicht:
  1. Meilenstein (April 22) = DIE IDEE: Drehbuch ist fertig und Testleser:innen sind begeistert.
  2. Meilenstein (Nov 22)= DIE ORGANISATION: Drehzusage seitens Location, Cast und Crew.
  3. Meilenstein (19.03.23) = DIE PRODUKTION: Die Szenen sind im Kasten.
  4. Meilenstein (21.04.23) = DIE UMSETZUNG: Der Rohschnitt ist fertig.
  5. Meilenstein = DIE VERARBEITUNG: Jetzt wird der Rohdiamant geschliffen.
  6. Meilenstein = DIE PRÄSENTATION: Am 28.10.2023 erscheint der Kurzfilm im Kino und ab 31.10.2023 auf youtube @flaedi_films.

Aus meiner Sicht fehlt ein Schritt zwischen 5. und 6.
Normalerweise gibt es immer ein Testpublikum. Da ich aber einen Kinosaal mit 72 Leuten füllen darf, verzichte ich dieses Mal darauf. Nur 3 Personen sehen vorab den Kurzfilm (Composer Soundtrack Music, Sound Engineer und ich als Producer). 

PS: Für Kenner:innen
Ja, es sieht tatsächlich noch sehr aufgeräumt aus. Aber keine Angst. Das ändert sich bald noch massiv... *schwitz*
]]>
<![CDATA[ECHOS - DREH]]>Sun, 19 Mar 2023 23:00:00 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/echos-drehVom 17. März abends bis und mit 19. März morgens haben wir rund um und im Schloss Schadau den Kurzfilm ECHOS gedreht. Was für ein Wochenende! Intensiv aber mega genial!
Ein RIESEN DANKESCHÖN an:
Roger Lehman & das ganze Schloss Schadau Team für die tolle Unterstützung!

Christoph Schulthess in der Rolle als Eduard Stähli

Luna Guggisberg in der Rolle als Emma Bühler
Reto Stucki in der Rolle als Walter Konrad
Mjriam Klug Arn in der Rolle als Barbara Konrad
Clara Scheel in der Rolle als Clara Konrad
Corinne Pinezich als First Assistant Director (1th AD)
Oliver Gilgen als Sound Engineer
Andrea Sandra Aeberhard als Costume Coordinator
Roger König als Runner und Backstage-Videograph
Und dabei habe ich festgestellt, wieso ich Filmemachen so toll finde:
Wann bekomme ich sonst die Gelegenheit jemanden mit einem Eimer Wasser bewerfen zu dürfen?! 
Es ist einfach ein riesig grosser Spielplatz und dazu oft noch an wunderschönen Orten. Ich hoffe, ich darf noch lange eigene Produktionen verwirklichen.
]]>
<![CDATA[unterwegs auf filmsets]]>Fri, 10 Feb 2023 10:15:19 GMThttp://www.textsorgen.ch/was-geht/february-10th-2023Hier folgen wieder mal ein paar Impressionen von Filmsets, bei welchen ich assistieren durfte.
Vom letzten Dreh (28.01.23 - 05.02.23) darf ich zurzeit leider nur "Stimmungsfotos" von Grindelwald posten. Erst nach der Veröffentlichung auf Amazon Prime im Herbst 2023 darf ich dann dieses Highlight mit euch teilen. uiiii.... :-)
]]>