Er ist da - mein erster Bericht, den ich für eine Zeitung schreiben durfte. Wie ich zu dieser Ehre kam? Nicht gerade über 7 aber über ein paar Ecken:
Das Sahnehäubchen ist nun die Kritik. Selbstverständlich haben Beatrice Zeller und Nina Gempeler den Bericht vorab gegenlesen dürfen und auch Svend Peternell hat mich beim Finish unterstützt. Schon da war das Feedback sehr positiv. Nun schrieb mir Murielle nach der Veröffentlichung: "Mit Freude habe ich heute unsere Zeitungen und vor allem deinen Artikel gelesen. In diese Zeitungsschreibe muss man sich zuerst einfinden. Genau das hast du so gut gemacht. Ich sehe absolut deine eigene Handschrift in diesem Artikel, bravo! Ich hoffe, du bist mit deinem Resultat genauso zufrieden. Die Kombi, die du mitbringst - Schreiben, Fotografieren und dazu noch Filmen - und das alles so professionell, die ist echt spitze. Wie schön, dass es geklappt hat mit dem Bericht. Danke vielmals! Das Foto finde ich genauso passend wie den Artikel selbst." ICH KÖNNTE PLATZEN VOR FREUDE! WAS FÜR EIN WUNDERVOLLER TAG!!!! Jetzt hoffe ich, dass der Bericht auch den Lesenden gefällt. Drück mir die Daumen. :-)
0 Comments
Leute!
Ich habe einen IMDb-Eintrag! Die Abkürzung steht für Internet Movie Database (Internet Filmdatenbank). Bin ein bisschen stolz und hoffe, dass noch viele Einträge folgen mögen. :-) Ich selbst mache nicht gerne Werbung für mich. Schön, dass dies andere für mich übernehmen. Danke! Regio-Familienforscher, Jahrgang 36 Nr. 1 Basel, März 2023 Fritz Häsler schreibt dazu in seinem Brief an mich: "Ich hatte im Februar 2023 unserem RFF-Redaktor meinen Museums-Beitrag eingereicht um in unserem GHGRB-Umfeld Reklame für das Tal & Sagen Museum Lauterbrunnen zu machen bzw. für dich als Filmemacherin des phantastisch geglücktem Museums-Portrait. Total begeistert mich auch das Video "Fokus Fritz". Genial, wie du dieses Interview zusammengeschnitten hast!"
Ich danke dir, Fritz. Es hat Spass gemacht! Meilenstein für Meilenstein wird das Projekt umgesetzt, also der Kurzfilm ECHOS fertig gestellt. Naja, für mich sind es Meilensteine. :-) Hier meine Übersicht:
Aus meiner Sicht fehlt ein Schritt zwischen 5. und 6. Normalerweise gibt es immer ein Testpublikum. Da ich aber einen Kinosaal mit 72 Leuten füllen darf, verzichte ich dieses Mal darauf. Nur 3 Personen sehen vorab den Kurzfilm (Composer Soundtrack Music, Sound Engineer und ich als Producer). PS: Für Kenner:innen
Ja, es sieht tatsächlich noch sehr aufgeräumt aus. Aber keine Angst. Das ändert sich bald noch massiv... *schwitz* Vom 17. März abends bis und mit 19. März morgens haben wir rund um und im Schloss Schadau den Kurzfilm ECHOS gedreht. Was für ein Wochenende! Intensiv aber mega genial! Ein RIESEN DANKESCHÖN an: Roger Lehman & das ganze Schloss Schadau Team für die tolle Unterstützung! Christoph Schulthess in der Rolle als Eduard Stähli Luna Guggisberg in der Rolle als Emma Bühler Reto Stucki in der Rolle als Walter Konrad Mjriam Klug Arn in der Rolle als Barbara Konrad Clara Scheel in der Rolle als Clara Konrad Corinne Pinezich als First Assistant Director (1th AD) Oliver Gilgen als Sound Engineer Andrea Sandra Aeberhard als Costume Coordinator Roger König als Runner und Backstage-Videograph Und dabei habe ich festgestellt, wieso ich Filmemachen so toll finde:
Wann bekomme ich sonst die Gelegenheit jemanden mit einem Eimer Wasser bewerfen zu dürfen?! Es ist einfach ein riesig grosser Spielplatz und dazu oft noch an wunderschönen Orten. Ich hoffe, ich darf noch lange eigene Produktionen verwirklichen. Hier folgen wieder mal ein paar Impressionen von Filmsets, bei welchen ich assistieren durfte.
Vom letzten Dreh (28.01.23 - 05.02.23) darf ich zurzeit leider nur "Stimmungsfotos" von Grindelwald posten. Erst nach der Veröffentlichung auf Amazon Prime im Herbst 2023 darf ich dann dieses Highlight mit euch teilen. uiiii.... :-) Wer hätte gedacht, dass ich mit einem eigenen Beitrag mal in der Zeitung lande? ICH auf jeden Fall NICHT! Hinter den Kulissen fühle ich mich wohl. Im Vordergrund oder sogar im Mittelpunkt zu stehen, liegt mir gar nicht. Als sich aber Murielle Buchs bei mir meldete und fragte, ob ich nicht doch Lust hätte für die Sparte "Angetroffen" ein Interview zu geben, sprang ich über meinen Schatten. Es ist ja noch unklar, ob ich den Kurzfilm ECHOS öffentlich im Kino Rex - also mit Ticketverkauf, Werbung und allem Drum und Dran - zeigen werde. Sollte das der Fall sein (das entscheide ich übrigens im April/Mai 2023, wenn die erste Rohfassung da ist), bin ich natürlich froh um Aufmerksamkeit. Denn eigentlich wollte ich Murielle Buchs davon überzeugen, dass wir von Anfang an einen Artikel über ECHOS veröffentlichen. Das wollte aber die Redaktion (noch) nicht. Murielle Buchs hat mir in Aussicht gestellt, dass sie nach dem Beitrag "Angetroffen" die Redaktion vielleicht doch noch auf einen Artikel nur über ECHOS überzeugen kann. Ich bin gespannt. Bis dahin, hier mal mein erster Beitrag in der Zeitung zum Nachlesen: ![]()
Am Freitag, 27. Januar 2023 fand das erste Treffen aller Cast- und Crewmitglieder statt.
Zuerst informierte ich über den Drehablauf und viel Organisatorisches. Ich freue mich schon sehr auf den März und die 1 1/2 Drehtage, aber *uff* wird das eine Herausforderung für uns Alle. Denn für einen ca. 30-minütigen Kurzfilm nur so wenig Zeit zur Verfügung zu haben, ist echt sportlich. Aber wir packen das! Nach einer kurzen Pause gab es dann seitens Cast die erste Leseprobe. Ich bin sehr stolz und zufrieden wie toll sie es jetzt schon umsetzen und performen. Am Samstag, 21. Januar 2023 haben sich meine Geisterfamilie und ich bei dem Kostümverleih Thea Brawand in Thun getroffen. Wir haben die Familie im Look der 1910er Jahre eingekleidet und ich bin begeistert. Nach Monate langer theoretischer Vorbereitung auf dem Papier nimmt der Kurzfilm nun Gestalt an.
Schon gespannt auf den Kurzfilm 2022 "Das Buch"? Auf dem youtube Kanal "FlädiFilms" gibt es bereits einen Teaser. |
Archiv
Juni 2023
Kategorien |