So legen wir los: |
erreichbar montags bis freitags zwischen 08:00 bis 17:00 Uhr
Telefonnummer: +41 76 696 11 17
E-Mail: info@textsorgen.ch
Ablauf Auftrag:
Die Basis für eine zuverlässige und kompetente Auftragserfüllung ist:
- ein offenes und ehrliches Gespräch.
- klare Abmachungen betreffend Auftrag, Lieferfristen, Kosten und was passiert "wenn".
1. Schritt: Kontaktaufnahme
- Ruf mich an: 076 / 696 11 17. textsorgen ist erreichbar montags bis freitags, 08:00 - 17:00 Uhr.
- Oder schreib mir eine E-Mail. Wichtig: Je mehr Details du mir lieferst, desto besser kann ich auf deine Bedürfnisse eingehen und mich vorbereiten. Notiere zudem wann/ob du telefonisch erreichbar bist. Ich melde mich sobald wie möglich bei dir.
- Wir klären was du brauchst, wie ich dir dabei helfen kann und besprechen die weiteren Schritte.
2. Schritt: Auftragserteilung
Je nach Auftrag geht's unterschiedlich weiter:
- Bei grösseren Engagements (wie zum Beispiel schreiben von einem Theaterstück) schicke ich dir einen Vertrag inkl. AGB, gemäss all dem was wir zusammen besprochen und abgemacht haben.
- Bei kleineren/kürzeren Aufträgen (zum Beispiel zusammen dein Bewerbungsschreiben optimieren) folgt von mir eine Auftragsbestätigung an dich. Darin sind die abgemachten Termine und der Preis festgehalten.
3. Schritt: Erledigung & Abschluss
- Ich erledige deinen Auftrag gemäss unseren Abmachungen.
- Du bezahlst vorab eine Anzahlung (während des Auftrages) und nach Erledigung die Schlussrechnung. Oder alles direkt in bar, wenn wir uns treffen.
- Am Schluss füllst du ein Feedback-Fragebogen aus und schickst mir diesen zurück. Es ist mir wichtig von deinen Erfahrungen zu lernen.
Preise:
- Der Stundenansatz beträgt grundsätzlich CHF 90.00 für alle Angebote.
- Für Personen in schwierigen finanziellen Situationen, zum Beispiel während der Stellensuche wird "Finishing" und "Bewerbungen/Lebenslauf" mit einem Stundenansatz von CHF 50.00 verrechnet.
- Bei Treffen / Arbeiten an Wochenenden (Sa+So) oder ab 19 Uhr kommt ein Zuschlag von CHF 10.00 pro Stunde hinzu; bei allen Angeboten.
- Die Km-Entschädigung beträgt CHF 1.00 pro km.
- Als Arbeitsstunden zählen: Anfahrt, Rückfahrt, weitere telefonische Besprechungen (nach Erstkontakt) und Schriftverkehr (E-Mail, WhatsApp, SMS), der Dreh inkl. Auf- und Abbau, die gesamte Postproduction (ohne Herunterladen und Verschicken der Dateien, aber mit Sichten/Beschriften der Dateien)
- Wir können Pauschalpreis / Kostendach festlegen. Am Gesprächstermin werden wir die Kosten genau besprechen.
|
Rechtsinformation:
textsorgen hält sich im Umgang mit Kundeninformationen und deren Texte strikt an die Regeln des Datenschutzes. textsorgen behandelt die Informationen streng vertraulich und gibt sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Weitere Details lesen Sie bitte die folgenden Richtlinien und untenstehenden AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen).
Nutzungsbedingungen
Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und Aufklärung. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen ohne Vorbehalt oder Einschränkung. textsorgen ist bemüht, die Webseite korrekt und auf dem neusten Stand zu führen. textsorgen übernimmt allerdings keine Garantie, dass die Informationen richtig, aktuell oder vollständig sind. Es gibt auch keine Zusicherung hinsichtlich der Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Nutzung der Inhalte auf dieser Webseite erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Weder textsorgen noch andere dieser Webseite beteiligte Dritte können für Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung dieser Webseite oder deren Nichtverfügbarkeit resultieren. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Schäden an ihrem Computer oder für Viren, die Ihren Computer infizieren.
Datenschutz
textsorgen legt grossen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten der Website-Benutzer. Dieser wird durch den Provider www.webland.ch garantiert. Die Datenschutzbestimmungen, die Sie unter http://www.admin.ch/ch/d/sr/2/235.1.de.pdf und https://www.swissanwalt.ch/datenschutz.aspx einsehen können, sind hiermit durch Bezugnahme eingeschlossen.
Sonstige Bestimmungen
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen in der Schweiz und müssen entsprechend interpretiert werden, ohne Beachtung der Prinzipien des Kollisionsrechts. Wenn eine Bestimmung gesetzwidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, so gilt diese Bestimmung als trennbar von diesen Bedingungen und beeinträchtig nicht die Gültigkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen. Diese Bedingungen sind wirksam solange sie nicht oder bis sie von textsorgen aufgehoben werden.
Nutzungsbedingungen
Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und Aufklärung. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen ohne Vorbehalt oder Einschränkung. textsorgen ist bemüht, die Webseite korrekt und auf dem neusten Stand zu führen. textsorgen übernimmt allerdings keine Garantie, dass die Informationen richtig, aktuell oder vollständig sind. Es gibt auch keine Zusicherung hinsichtlich der Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Nutzung der Inhalte auf dieser Webseite erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Weder textsorgen noch andere dieser Webseite beteiligte Dritte können für Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung dieser Webseite oder deren Nichtverfügbarkeit resultieren. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Schäden an ihrem Computer oder für Viren, die Ihren Computer infizieren.
Datenschutz
textsorgen legt grossen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten der Website-Benutzer. Dieser wird durch den Provider www.webland.ch garantiert. Die Datenschutzbestimmungen, die Sie unter http://www.admin.ch/ch/d/sr/2/235.1.de.pdf und https://www.swissanwalt.ch/datenschutz.aspx einsehen können, sind hiermit durch Bezugnahme eingeschlossen.
Sonstige Bestimmungen
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen in der Schweiz und müssen entsprechend interpretiert werden, ohne Beachtung der Prinzipien des Kollisionsrechts. Wenn eine Bestimmung gesetzwidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, so gilt diese Bestimmung als trennbar von diesen Bedingungen und beeinträchtig nicht die Gültigkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen. Diese Bedingungen sind wirksam solange sie nicht oder bis sie von textsorgen aufgehoben werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) sind integrierter Bestandteil des Vertrages zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in. Die AGB sind vorbehaltlos anwendbar und gehen allfälligen anderen Geschäftsbedingungen vor. Vereinbarungen, welche die nachfolgenden Bestimmungen abändern oder ergänzen, bedürfen für ihre Gültigkeit der schriftlichen Zustimmung von textsorgen. Wurden die AGB einmal vereinbart, gelten sie auch für alle weiteren Vertragsverhältnisse zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft stehende Fassung der AGB. Wenn der/die Auftraggeber/in den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit.
1. Angebote / Dienstleistungen
Die Angebote von textsorgen sind freibleibend. Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, den Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen mit geschäftsüblicher Sorgfalt auszuführen. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen (zum Beispiel Erfolgsgarantie bei einem Theaterstück oder Bewerbungserfolg).
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in ist abgeschlossen, sobald der/die Auftraggeber/in die Auftragserteilung unterschrieben und an textsorgen geschickt hat (grössere Engagements) oder ein Termin vereinbart wurde (kleinere Engagements). Für den Umfang der Lieferungen und Leistungen von textsorgen ist der Inhalt der Auftragsbestätigung, beziehungsweise der Vertrag massgebend. Dieser gilt vom/von der Auftraggeber/in als anerkannt, sobald der Vertrag unterschrieben ist, beziehungsweise die Auftragsbestätigung verschickt wurde, spätestens aber, wenn die abgemachte Anzahlung des/der Auftraggebers/in auf dem Konto von textsorgen eingetroffen ist. Die Durchführung des Auftrages kann von einer angemessenen Anzahlung abhängig gemacht werden.
3. Schweigepflicht
textsorgen unterliegt der Schweigepflicht.
4. Preise
Das Erstgespräch (1. Schritt) telefonisch oder in Thun ist in der ersten Stunde gratis. Danach gelten die in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag vereinbarten Stundentarife und allfällige Zuschläge. Die Preise verstehen sich netto. Es ist keine Mehrwertsteuer geschuldet. Im Preis inklusive sind alle Verbrauchsmaterialien, Verpackung und Arbeit/Zeitaufwand. Porto/Versandspesen sind exklusive ausser es wurde schriftlich anders vereinbart. Von textsorgen publizierte Preisempfehlungen dienen lediglich der Information und sind unverbindlich.
5. Termineinhaltung
Wer einen Termin nicht einhalten kann, muss sich sofort oder aber spätestens 12 Stunden vor Terminbeginn melden (079 / 450 15 18: Anruf, sms, whatsapp ODER info@textsorgen.ch). Wer einem vereinbarten Termin unentschuldigt fernbleibt, ist verpflichtet eine Umtriebs-Entschädigung von CHF 40.00 zu bezahlen.
6. Rücktritt vom Vertrag
Es gelten die definierten Bestimmungen der individuellen Auftragsbestätigung, beziehungsweise dem individuellen Vertrag. Grundsätzlich: bereits geleistete Arbeitsstunden müssen vergütet werden.
7. Versand und Versandkosten
Texte werden - wenn nicht anders im Vertrag vereinbart - per E-Mail verschickt. Hierzu fallen keine Kosten an.
Versandvorschriften des/der Auftraggebers/in sind für textsorgen nur verbindlich, wenn textsorgen diese schriftlich bestätigt hat. Die Preise sind exkl. Versandkosten. Postsendungen werden mittels PostPac Economy versandt. textsorgen bestimmt die Transportart. Der Postweg ist nicht zwingend. textsorgen behält sich vor, spontanes und/oder kurzfristiges per Fahrzeug auszuliefern. Die gesamten Kosten werden vor der Auftragserteilung genau abgemacht. Dazu gehören auch allfällige Versandkosten.
8. Lieferfristen
textsorgen vereinbart mit dem/der Auftraggeber/in eine individuelle Lieferfrist in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag. Der jeweils angegebene Liefertermin bezieht sich auf die gesamte Kalenderwoche; textsorgen kann den tatsächlichen Liefertermin innerhalb der entsprechenden Kalenderwoche frei wählen. Ein Rücktrittsrecht sowie Schadenersatzansprüche des/der Auftraggebers/in gestützt auf die Nichteinhaltung eines Liefertermins/einer Lieferfrist werden ausdrücklich wegbedungen. Vorbehalten bleiben Verzugsfälle, die nachweisbar absichtlich oder durch grobfahrlässiges Verschulden von textsorgen verursacht wurden. Sofern keine Vereinbarung bezüglich eines Liefertermins/einer Lieferfrist besteht, liefert textsorgen, sobald der Auftrag erledigt ist. Kommt der/die Auftraggeber/in in Annahmeverzug oder verletzt er/sie sonstige Mitwirkungspflichten, so ist textsorgen berechtigt, sämtlichen ihr daraus entstandenen Schaden geltend zu machen.
9. Umfang der Lieferungen
Werden mehrere Aufträge zusammen aufgegeben, ist textsorgen zu Teillieferungen berechtigt.
10. Übergang von Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr gehen mit Absenden der Lieferungen von textsorgen auf den/die Auftraggeber/in über.
11. Abnahme der Lieferungen / Reklamationen
Sind innerhalb von zwei Wochen nach Ablieferung der Texte keine schriftlichen Mängelrügen eingegangen, gilt der Auftrag als vertragsgemäss und mängelfrei angenommen. Reklamationen, die den Inhalt, die Qualität oder Zustand des Textmaterials betreffen, sind innerhalb von zwei Wochen nach Empfang mitzuteilen. Anderenfalls gilt der Text als ordnungsgemäss, vertragsgemäss und wie verzeichnet zugegangen.
12. Rücksendungen
Rücksendungen werden nicht entgegengenommen.
13. Haftung
textsorgen haftet dem/der Auftraggeber/in nur für Verschulden aus Absicht und Grobfahrlässigkeit. Dies muss der/die Auftraggeber/in ausdrücklich nachweisen können, damit die Haftung zum Tragen kommt.
14. Überlassenes Textmaterial
Der/die Auftraggeberin erkennt an, dass es sich bei dem von textsorgen erstellten Texte um eigenschöpferisch erstellte urheberrechtlich geschützte Werke handeln. Der überlassene Text bleibt im Eigentum von textsorgen ausgenommen das Angebot "Finishing", "kreative Unterstützung" und "Bewerbung/Lebenslauf". Der/die Auftraggeber/in hat den Text sorgfältig und vertrauensvoll zu behandeln.
15. Reproduktionsrecht
Die Reproduktion und der Druck aller vom/von der Auftraggeber/in zur Verfügung gestellten Bild- und Textvorlagen, Muster und dergleichen erfolgt unter der Voraussetzung und der Annahme, dass der/die Auftraggeber/in die entsprechenden Reproduktionsrechte besitzt.
16. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungen sind vom/von der Auftraggeber/in ohne irgendeinen Abzug (z. B. Skonto, Spesen, Steuern, Gebühr usw.) zu leisten. Die Anzahlung muss in den ersten 3 Tagen nach Auftragsbestätigung oder Vertragsabschluss überwiesen werden. Akonto- und Schlussrechnungen müssen innerhalb von 20 Tagen bezahlt werden. textsorgen behält sich vor, sowohl die Anzahlung wie auch die Schlussrechnung in bar zu erhalten, insbesondere bei Auftraggeber/innen, die textsorgen nicht kennt. Die Zahlungsbedingungen werden am ersten Gespräch abgemacht und in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag festgehalten. Gemahnt wird alle 10 Tage. Es wird eine Zahlungserinnerung und es werden drei Mahnungen verschickt. Pro Mahnung wird eine Aufwandsgebühr von CHF 10.00 verrechnet. Falls der/die Schuldner/in den Betrag nicht in vereinbarter Zeit begleicht, kann textsorgen einen Schuldeneintreiber einsetzen. Der Schuldeneintreiber nimmt mit dem/der Schuldner/in persönlich Kontakt auf. Bleibt dies erfolglos, folgt die Betreibung nach SchKG.
17. Anwendbares Recht
Die Vertragsverhältnisse zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in unterstehen ausdrücklich Schweizerischem Recht.
18. Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist der Sitz von textsorgen.
19. Änderungen Allgemeine Geschäftsbedingungen
textsorgen kann die AGB jederzeit ändern. Über materiell wesentliche Änderungen der AGB wird der/die Auftraggeber/in in geeigneter Form informiert. Massgebend ist zu jederzeit die im individuellen Vertrag abgemachten Bestimmungen ausser sie werden mit schriftlicher gegenseitiger Zustimmung abgeändert.
textsorgen, im Mai 2021.
1. Angebote / Dienstleistungen
Die Angebote von textsorgen sind freibleibend. Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, den Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen mit geschäftsüblicher Sorgfalt auszuführen. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen (zum Beispiel Erfolgsgarantie bei einem Theaterstück oder Bewerbungserfolg).
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in ist abgeschlossen, sobald der/die Auftraggeber/in die Auftragserteilung unterschrieben und an textsorgen geschickt hat (grössere Engagements) oder ein Termin vereinbart wurde (kleinere Engagements). Für den Umfang der Lieferungen und Leistungen von textsorgen ist der Inhalt der Auftragsbestätigung, beziehungsweise der Vertrag massgebend. Dieser gilt vom/von der Auftraggeber/in als anerkannt, sobald der Vertrag unterschrieben ist, beziehungsweise die Auftragsbestätigung verschickt wurde, spätestens aber, wenn die abgemachte Anzahlung des/der Auftraggebers/in auf dem Konto von textsorgen eingetroffen ist. Die Durchführung des Auftrages kann von einer angemessenen Anzahlung abhängig gemacht werden.
3. Schweigepflicht
textsorgen unterliegt der Schweigepflicht.
4. Preise
Das Erstgespräch (1. Schritt) telefonisch oder in Thun ist in der ersten Stunde gratis. Danach gelten die in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag vereinbarten Stundentarife und allfällige Zuschläge. Die Preise verstehen sich netto. Es ist keine Mehrwertsteuer geschuldet. Im Preis inklusive sind alle Verbrauchsmaterialien, Verpackung und Arbeit/Zeitaufwand. Porto/Versandspesen sind exklusive ausser es wurde schriftlich anders vereinbart. Von textsorgen publizierte Preisempfehlungen dienen lediglich der Information und sind unverbindlich.
5. Termineinhaltung
Wer einen Termin nicht einhalten kann, muss sich sofort oder aber spätestens 12 Stunden vor Terminbeginn melden (079 / 450 15 18: Anruf, sms, whatsapp ODER info@textsorgen.ch). Wer einem vereinbarten Termin unentschuldigt fernbleibt, ist verpflichtet eine Umtriebs-Entschädigung von CHF 40.00 zu bezahlen.
6. Rücktritt vom Vertrag
Es gelten die definierten Bestimmungen der individuellen Auftragsbestätigung, beziehungsweise dem individuellen Vertrag. Grundsätzlich: bereits geleistete Arbeitsstunden müssen vergütet werden.
7. Versand und Versandkosten
Texte werden - wenn nicht anders im Vertrag vereinbart - per E-Mail verschickt. Hierzu fallen keine Kosten an.
Versandvorschriften des/der Auftraggebers/in sind für textsorgen nur verbindlich, wenn textsorgen diese schriftlich bestätigt hat. Die Preise sind exkl. Versandkosten. Postsendungen werden mittels PostPac Economy versandt. textsorgen bestimmt die Transportart. Der Postweg ist nicht zwingend. textsorgen behält sich vor, spontanes und/oder kurzfristiges per Fahrzeug auszuliefern. Die gesamten Kosten werden vor der Auftragserteilung genau abgemacht. Dazu gehören auch allfällige Versandkosten.
8. Lieferfristen
textsorgen vereinbart mit dem/der Auftraggeber/in eine individuelle Lieferfrist in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag. Der jeweils angegebene Liefertermin bezieht sich auf die gesamte Kalenderwoche; textsorgen kann den tatsächlichen Liefertermin innerhalb der entsprechenden Kalenderwoche frei wählen. Ein Rücktrittsrecht sowie Schadenersatzansprüche des/der Auftraggebers/in gestützt auf die Nichteinhaltung eines Liefertermins/einer Lieferfrist werden ausdrücklich wegbedungen. Vorbehalten bleiben Verzugsfälle, die nachweisbar absichtlich oder durch grobfahrlässiges Verschulden von textsorgen verursacht wurden. Sofern keine Vereinbarung bezüglich eines Liefertermins/einer Lieferfrist besteht, liefert textsorgen, sobald der Auftrag erledigt ist. Kommt der/die Auftraggeber/in in Annahmeverzug oder verletzt er/sie sonstige Mitwirkungspflichten, so ist textsorgen berechtigt, sämtlichen ihr daraus entstandenen Schaden geltend zu machen.
9. Umfang der Lieferungen
Werden mehrere Aufträge zusammen aufgegeben, ist textsorgen zu Teillieferungen berechtigt.
10. Übergang von Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr gehen mit Absenden der Lieferungen von textsorgen auf den/die Auftraggeber/in über.
11. Abnahme der Lieferungen / Reklamationen
Sind innerhalb von zwei Wochen nach Ablieferung der Texte keine schriftlichen Mängelrügen eingegangen, gilt der Auftrag als vertragsgemäss und mängelfrei angenommen. Reklamationen, die den Inhalt, die Qualität oder Zustand des Textmaterials betreffen, sind innerhalb von zwei Wochen nach Empfang mitzuteilen. Anderenfalls gilt der Text als ordnungsgemäss, vertragsgemäss und wie verzeichnet zugegangen.
12. Rücksendungen
Rücksendungen werden nicht entgegengenommen.
13. Haftung
textsorgen haftet dem/der Auftraggeber/in nur für Verschulden aus Absicht und Grobfahrlässigkeit. Dies muss der/die Auftraggeber/in ausdrücklich nachweisen können, damit die Haftung zum Tragen kommt.
14. Überlassenes Textmaterial
Der/die Auftraggeberin erkennt an, dass es sich bei dem von textsorgen erstellten Texte um eigenschöpferisch erstellte urheberrechtlich geschützte Werke handeln. Der überlassene Text bleibt im Eigentum von textsorgen ausgenommen das Angebot "Finishing", "kreative Unterstützung" und "Bewerbung/Lebenslauf". Der/die Auftraggeber/in hat den Text sorgfältig und vertrauensvoll zu behandeln.
15. Reproduktionsrecht
Die Reproduktion und der Druck aller vom/von der Auftraggeber/in zur Verfügung gestellten Bild- und Textvorlagen, Muster und dergleichen erfolgt unter der Voraussetzung und der Annahme, dass der/die Auftraggeber/in die entsprechenden Reproduktionsrechte besitzt.
16. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungen sind vom/von der Auftraggeber/in ohne irgendeinen Abzug (z. B. Skonto, Spesen, Steuern, Gebühr usw.) zu leisten. Die Anzahlung muss in den ersten 3 Tagen nach Auftragsbestätigung oder Vertragsabschluss überwiesen werden. Akonto- und Schlussrechnungen müssen innerhalb von 20 Tagen bezahlt werden. textsorgen behält sich vor, sowohl die Anzahlung wie auch die Schlussrechnung in bar zu erhalten, insbesondere bei Auftraggeber/innen, die textsorgen nicht kennt. Die Zahlungsbedingungen werden am ersten Gespräch abgemacht und in der Auftragsbestätigung, beziehungsweise im Vertrag festgehalten. Gemahnt wird alle 10 Tage. Es wird eine Zahlungserinnerung und es werden drei Mahnungen verschickt. Pro Mahnung wird eine Aufwandsgebühr von CHF 10.00 verrechnet. Falls der/die Schuldner/in den Betrag nicht in vereinbarter Zeit begleicht, kann textsorgen einen Schuldeneintreiber einsetzen. Der Schuldeneintreiber nimmt mit dem/der Schuldner/in persönlich Kontakt auf. Bleibt dies erfolglos, folgt die Betreibung nach SchKG.
17. Anwendbares Recht
Die Vertragsverhältnisse zwischen textsorgen und dem/der Auftraggeber/in unterstehen ausdrücklich Schweizerischem Recht.
18. Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist der Sitz von textsorgen.
19. Änderungen Allgemeine Geschäftsbedingungen
textsorgen kann die AGB jederzeit ändern. Über materiell wesentliche Änderungen der AGB wird der/die Auftraggeber/in in geeigneter Form informiert. Massgebend ist zu jederzeit die im individuellen Vertrag abgemachten Bestimmungen ausser sie werden mit schriftlicher gegenseitiger Zustimmung abgeändert.
textsorgen, im Mai 2021.